Gefährdet, geschützt, 2014 gekürt, die Kleine Moosjungfer
Weiße Nase, schwarzer Körper mit roten oder gelben Flecken und nur 35 mm lang,
im Jahr 2014 ist die Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) ganz groß
Hallo liebe Natur- und Libellen-Freunde,
nun ist es wieder soweit, sie steht fest, die Libelle des Jahres 2014. Wie in jedem Jahr, seit 2011, wurde vom Fachverband der Libellenkundler Deutschlands (Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen e.V.) , kurz GdO e.V. und vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V., kurz BUND, eine Libellenart gewählt, die stellvertretend nicht nur für die ohnehin gefährdete Tiergruppe Libellen – Odonata, auch als Beispiel für die Bedrohung unserer gesamten Natur steht, insbesondere auf den Artenschwund somit auf den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt aufmerksam machen soll.
Die Kleine Moosjungfer mit dem schönen wissenschaftlichen Namen Leucorrhinia dubia, weist genau wie die im Jahr 2013 gekürte Speer-Azurjungfer (Coenagrion hastulatum) auf den Verlust Weiterlesen