Die ersten fliegenden Winterlibellen wurden gesichtet
WiLis* im Februar 2014
Hallo liebe Libellen-, Natur- und Fotofreunde,
wie die meisten von euch bereits wissen, sind die Winterlibellen stets die ersten Libellen einer neuen Saison.
Die Winterlibellen sind die einzige als Imago überwinternde Gattung und verlassen in der Regel im März ihre Überwinterungsquartiere. Der milde Winter, beziehungsweise das momentan anhaltende frühlingshafte Wetter, lockte die ersten Winterlibellen bereits Mitte Februar somit einige Wochen früher als allgemein üblich hervor.
Auf diesem Wege bedanke ich mich recht herzlich bei Kathrin Zander für die Meldung vom 15.02.2104 aus Bayern und bei Bernd Kunz für die Fundmeldung vom 20.02.2014 aus Baden-Württemberg.
Zum Vergleich die ersten Meldungen fliegender Winterlibellen aus den vorangegangenen 3 Jahren:
25.03.2011
27.02.2012
04.03.2013
Also Libellen-Freunde, nichts wie raus in die Natur. Die Libellen-Saison 2014 scheint eröffnet. Ich bin gespannt wann, wo und von wem der erste Libellenschlupf des Jahres 2014 beobachtet und dokumentiert werden kann.
Natürlich plane ich euch auch in diesem Jahr wieder über die ersten
Schlupfmeldungen des Jahres zu informieren und das nach Möglichkeit stets so aktuell wie möglich. Dazu zähle ich auf eure Unterstützung.
Nachtrag 20.3.14: Mittlerweile wurden im gesamten Bundesgebiet Paarungsaktivitäten beobachtet.
Nachtrag 29.03.2014: an einem unbeschattetem kleinen Graben fand ich 5 Larvenhäute (Exvien) von Ischnura elegans (Große Pechlibelle). Sie sahen aus, als wären sie gerade erst verlassen worden.
In den Niederlanden wurde am 8.2.2014 bereits eine frisch geschlüpfte Große Pechlibelle (Ischnura elegans) fotografiert und gemeldet.
Ich wünsche euch ein spannendes Libellenjahr und am Besten gleich an diesem Wochenende ein paar tolle Fotos von Winterlibellen oder einer frisch geschlüpften „Überraschung“ auf dem Chip.
Herzliche Grüße euer Andreas Th. Hein
*WiLis = liebevolle Abkürzung für die Winterlibellen
Die ersten fliegenden Winterlibellen wurden gesichtet
WiLis* im Februar 2014
Hallo liebe Libellen-, Natur- und Fotofreunde,
wie die meisten von euch bereits wissen, sind die Winterlibellen stets die ersten Libellen einer neuen Saison.
Die Winterlibellen sind die einzige als Imago überwinternde Gattung und verlassen in der Regel im März ihre Überwinterungsquartiere. Der milde Winter, beziehungsweise das momentan anhaltende frühlingshafte Wetter, lockte die ersten Winterlibellen bereits Mitte Februar somit einige Wochen früher als allgemein üblich hervor.
Auf diesem Wege bedanke ich mich recht herzlich bei Kathrin Zander für die Meldung vom 15.02.2104 aus Bayern und bei Bernd Kunz für die Fundmeldung vom 20.02.2014 aus Baden-Württemberg.
Zum Vergleich die ersten Meldungen fliegender Winterlibellen aus den vorangegangenen 3 Jahren:
25.03.2011
27.02.2012
04.03.2013
Natürlich plane ich euch auch in diesem Jahr wieder über die ersten Schlupfmeldungen des Jahres zu informieren und das nach Möglichkeit stets so aktuell wie möglich. Dazu zähle ich auf eure Unterstützung.
Nachtrag 20.3.14: Mittlerweile wurden im gesamten Bundesgebiet Paarungsaktivitäten beobachtet.
In den Niederlanden wurde am 8.2.2014 bereits eine frisch geschlüpfte Große Pechlibelle (Ischnura elegans) fotografiert und gemeldet.
Ich wünsche euch ein spannendes Libellenjahr und am Besten gleich an diesem Wochenende ein paar tolle Fotos von Winterlibellen oder einer frisch geschlüpften „Überraschung“ auf dem Chip.
Herzliche Grüße euer Andreas Th. Hein
*WiLis = liebevolle Abkürzung für die Winterlibellen