die häufigsten Libellenarten Mitteleuropas
Was Sie schon immer über Libellen wissen wollten (2). Hallo Libellenfreunde, in diesem Artikel möchte ich mich Ihren Fragen widmen, welche mich recht…
Blaupfeil, Plattbauch oder Spitzenfleck?
Bestimmungshilfe zur Unterscheidung von Plattbauch, Spitzenfleck und Blaupfeil* Die Libellenarten der Gattung der Blaupfeile sowie die Libellenarten Spitzenfleck und Plattbauch sehen sich recht…
weibliche und männliche Libellen im Gleichgewicht
Was Sie schon immer über Libellen wissen wollten. Frage Nr.1) Warum finde ich auf meinen Touren am Morgen keine bis ganz wenige Weibchen?…
Becherjungfer oder Azurjungfer ?
Unterscheidungsmerkmale Gemeine Becherjungfer oder doch eine Azurjungfer? Eine Frage die sich bei vielen von Ihnen immer wieder stellt, bzw. mir am häufigsten bezüglich…
Libelle des Jahres 2011 – die Feuerlibelle
Zur Libelle des Jahres 2011 wurde die Feuerlibelle gewählt In diesem Jahr haben sich der BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), gemeinsam…
Libellentour im Norden Brandenburgs
Exkursionsbericht, Libellentour vom 14. Mai 2011 Hallo Natur- und Libellenfreunde, heute möchte ich ein wenig von dem berichten, was wir am Wochenende, trotz…