Die Gefleckte Smaragdlibelle im Profil / engl: Yellow-spotted Emerald
Wissenschaftl. Name: Somatochlora flavomaculata (vander Linden, 1825)
Gattung : Somatochlora – Smaragdlibellen
Familie : Corduliidae – Falkenlibellen
Überfamilie : Libelluloidea – Segellibellenartige
Unterordnung : Anisoptera – Großlibellen
Ordnung : Odonata – Libellen


Somatochlora flavomaculata Männchen (links), Weibchen (rechts)
Wissenswertes:
Gefleckte Smaragdlibellen Männchen besetzen sowohl Wasser- als auch Landreviere, die sie dauernd abfliegen.
Die Weibchen kommen nur zur Paarung und Eiablage ans Gewässer.
Merkmale:
Die Gefleckte Smaragdlibelle erreicht durchschnittlich eine Körperlänge von bis zu 50 mm bei einer Flügelspannweiten von 65-78 mm. Die Gefleckte Smaragdlibelle hat eine metallisch grüne Grundfarbe und leuchtend grüne Augen.
Der Hinterleib hat bei den Männchen an Segment 4 bis 8 und bei den Weibchen an den Segmenten 4 bis 9 seitlich je einen gelben Fleck. Diese können bei alten Individuen stark verdüstert sein.
Bevorzugter Lebensraum:
Die Gefleckte Smaragdlibelle besiedelt in erster Linie kleine, flache, stark verwachsene stehende Gewässer, aber auch langsam fließende Gewässer mit üppiger Vegetation.
Flugzeit:
Ende Mai bis in den August
Rote Liste Deutschland: RL 3 = gefährdet
Rote Liste Österreich: EN = stark gefährdet
Rote Liste Schweiz: LC = nicht gefährdet
Besonderheiten:
In Brandenburg gehört die Gefleckte Smaragdlibelle zu den häufigsten Arten innerhalb der Gattung Smaragdlibellen. Gefleckte Smaragdlibellen Weibchen werfen ihre Eier ohne Begleitung der Männchen aus dem Flug ins Wasser, wobei sie leicht wippend die Wasseroberfläche berühren.
Weitere Fotos von Somatochlora flavomaculata:












.. und 2 Fotos vom Paarungsrad, dankenswerterweise für Libellenwissen.de bereitgestellt von meinen Libellen-Freunden, Kathrin Zander aus Bayern und Mike Lange aus Sachsen.


Sie sind hier: ” Libellenarten ” –>>Unterordnung ” Großlibellen ” –>> Familie ” Falkenlibellen ” –>> Gattung “ Smaragdlibellen ” –>> Artbeschreibung ” Gefleckte Smaragdlibelle – Somatochlora flavomaculata ”
Weitere Arten unserer Falkenlibellen sortiert nach Gattungen:
Gattung = Cordulia – Falkenlibellen:
Falkenlibelle (vormals Gemeine Smaragdlibelle) – Cordulia aenea
Gattung = Somatochlora – Smaragdlibellen :
Glänzende Smaragdlibelle – Somatochlora metallica
Arktische Smaragdlibelle – Somatochlora arctica
Alpen-Smaragdlibelle – Somatochlora alpestris
Balkan-Smaragdlibelle – Somatochlora meridionalis (nur in Österreich)
Gattung = Epitheca – Zweiflecke :
Zweifleck – Epitheca bimaculata
Gattung = Oxygastra – Flussfalken:
Gekielter Flussfalke – Oxygastra curtisii
oder
<<— zurück zur Gesamtübersicht ” Libellenarten “
oder zur Übersicht „Libellenarten Europas“
K. Sternberg, R. Buchwald (2000): Die Libellen Baden-Württembergs Bd. 2, Eugen Ulmer, ISBN 3-8001-3514-0
H. Bellmann (2007): Der Kosmos Libellenführer (Die Arten Mitteleuropas sicher bestimmen). Franckh-Kosmos, ISBN 978-3440106167
Wildermuth, H. (2008): Die Falkenlibellen Europas – Corduliidae. Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 653, Westarp-Wissenschaften, ISBN 3-89432-896-7
Robert, Paul-A. (1959) Die Libellen (Odonaten), Kummerly & Frey, Geographischer Verlag Bern, (Antiquariat)