LibellenWissen.de

Andreas Thomas Hein | Libellen-Monitoring | Naturschutz | Makro-Fotografie

  • Startseite
  • Libellen
    • Fotogalerien
    • Libellenkunde
    • Der Körperbau einer Libelle
    • Bestimmungshilfe
    • Libellenschlupf – Hemimetabole Metamorphose
    • Naturschutz
    • Artenschutz
  • Libellen-Blog
  • Libellenarten D
    • Kleinlibellen
      • Schlanklibellen
      • Federlibellen
      • Teichjungfern
      • Prachtlibellen
    • Großlibellen
      • Edellibellen
      • Flussjungfern
      • Quelljungfern
      • Falkenlibellen
      • Segellibellen
  • Artenliste A
  • Artenliste CH
  • Artenliste ME
  • Artenliste Europa
  • Artenliste D von A-Z

LibellenWissen.de

  • Startseite
  • Libellen
    • Fotogalerien
    • Libellenkunde
    • Der Körperbau einer Libelle
    • Bestimmungshilfe
    • Libellenschlupf – Hemimetabole Metamorphose
    • Naturschutz
    • Artenschutz
  • Libellen-Blog
  • Libellenarten D
    • Kleinlibellen
      • Schlanklibellen
      • Federlibellen
      • Teichjungfern
      • Prachtlibellen
    • Großlibellen
      • Edellibellen
      • Flussjungfern
      • Quelljungfern
      • Falkenlibellen
      • Segellibellen
  • Artenliste A
  • Artenliste CH
  • Artenliste ME
  • Artenliste Europa
  • Artenliste D von A-Z
Info

SEHENS- + LESENSWERT

  • Fotogalerien
  • Libellenkunde
  • Körperbau
  • Bestimmungshilfe
  • Libellenschlupf
  • Naturschutz
  • Artenschutz

AKTUELLE BEITRÄGE

  • Libelle des Jahres 2021 ist die Wanderlibelle
  • Die Libelle des Jahres 2020 ist Coenagrion hastulatum
  • Neuerscheinung: Die Libellen Europas von Hansruedi Wildermuth und Andreas Martens
  • Die Libelle des Jahres 2019 ist die Schwarze Heidelibelle
  • Die Libelle des Jahres 2018 ist die Zwerglibelle – Nehalennia speciosa
  • Libellen Andalusiens im Juni 2017

Fotogalerien

Willkommen in meiner Foto-Galerie,

Ich wünsche euch viel Spaß beim Durchstöbern meiner weit über 2000 Fotos von mehr als 100 Libellenarten Europas und vieles mehr aus Flora und Fauna. 

Orthetrum cancellatum-female 4
Orthetrum cancellatum-female 5
Orthetrum cancellatum-male
Orthetrum cancellatum-weibchen
Orthetrum coerulescens
Orthetrum coerulescens
Orthetrum coerulescens
Orthetrum coerulescens
Orthetrum coerulescens
Orthetrum coerulescens - copula
Orthetrum coerulescens - Kleiner Blaupfeil
Orthetrum coerulescens - Kleiner Blaupfeil Gattung = Orthetrum aus der Familie der Segellibellen
Orthetrum coerulescens Kopula
Orthetrum coerulescens male
Orthetrum coerulescens Paarung
Orthetrum coerulescens-female
Orthetrum coerulescens-kopula
Orthetrum coerulescens_weiblich
Sympetrum danae
Sympetrum danae
Sympetrum danae
Sympetrum danae -  Schwarze Heidelibelle
Sympetrum danae - copula
Sympetrum danae - female
Sympetrum danae - Hämolymphe wird abgelassen
Sympetrum danae - Kopula
Sympetrum danae - Kopula
Sympetrum danae - kopula
Sympetrum danae - male
Sympetrum danae - male
Sympetrum danae - male - juvenil
Sympetrum danae - male_IMG_32
Sympetrum danae - Schwarze Heidelibelle
Sympetrum danae - weiblich
Sympetrum danae frisch geschlüpft noch gänzlich ohne Färbung
Sympetrum danae male _img_2804
Sympetrum danae male_img_2815
Sympetrum depressiusculum
Sympetrum depressiusculum
Sympetrum depressiusculum
Sympetrum depressiusculum - copulation wheel
Sympetrum depressiusculum - female
Sympetrum depressiusculum - female - immature
Sympetrum depressiusculum - female - juvenil
Sympetrum depressiusculum - kopulation wheel
Sympetrum depressiusculum - male
Sympetrum depressiusculum - male
Sympetrum depressiusculum - male - juvenil
Sympetrum depressiusculum - male immature
Sympetrum depressiusculum male
◄ 1 ... 4 5 6 ... 8 ►

<< zurück zur Übersicht der Fotogalerie

LibellenWissen.de

lw-1

  • Fotogalerien
  • Libellenkunde
  • Körperbau
  • Bestimmungshilfe
  • Libellenschlupf
  • Naturschutz
  • Artenschutz
  • Copyright © 2025 LibellenWissen.de
  • Hinweise zum Datenschutz
  • Powered by WordPress
  • Theme: Uku von Elmastudio